Effiziente Kasse Zoo Tierpark
Jeder Zoo oder Tierpark bietet Besonderheiten für die Besucher. Nachbildungen von Landschaften mit außergewöhnlichen Tieren ziehen die Besucher an. Viele Zoos haben Fördermitglieder und Nutzer von Saison- und Jahreskarten. Die Besucherzahlen sind wetterabhängig. Meist kommen die Gäste zu Stoßzeiten. Die Besucher schätzen Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit am Einlass und der Kasse.
Das Maxstore Ticketsystem steuert die Prozesse in Ihrem Zoo oder Tierpark. Ein Ticketsystem mit vielen Funktionen und ein umfassendes Kartenmanagement beschleunigt die Einlasssteuerung, wahlweise mit Drehkreuzen und Kassenautomaten. Die Maxstore Gesamtlösung unterteilt sich in mehreren Komponenten: Maxstore Datenbankserver für Stammdatenpflege und Auswertungen aller angeschlossenen Systeme. Der WEB-Shop mit Verkauf von Tickets, Kundenkarten, Gutscheinen oder Shopartikel. Wahlweise mit Print-At-Home Funktion und Ticket an die APP. Die Kassen für den Verkauf von Eintrittskarten und Ausgabe von Kundenkarten. Zutrittssteuerung mit Drehkreuzen, Kassenautomat, Kassen für Gastronomie und Shop. Maxstore ein System für besondere Ansprüche mit vielen Funktionen im Standard. Maxstore POS ist DSFinV-K und TSE konform.
Maxstore Ticket
Für den Ticketverkauf stehen Ihnen Bondrucker und spezielle Ticketdrucker zur Verfügung. Mit Maxstore Ticket werden Tageskarten, Gruppenkarten, Mehrfachkarten, Familienkarten, Saisonkarten verkauft. Für Events/Veranstaltungen mit Datum, Uhrzeit legen Sie eigene Tickets und Tarife an.
Alle Tickets stehen für die Kassen, Drehkreuze, Kassenautomaten und den Shop zur Verfügung. Je Ticket werden die Tarife hinterlegt, der Steuercode, evtl. Barcodes, Warengruppe und das Erlöskonto. Ein eigenes Layout je Ticket ist möglich. Sie bestimmen ob die Besucher je Ticket gezählt werden. Wahlweise werden Tickets personalisiert, d.h. beim Verkauf wird der Kunde eingetragen. Es kann je Besucher ein Ticket gedruckt werden oder eine Karte für eine Gruppe oder Familie. Die Anzahl der Eintritte je Mehrfachkarte wird in der Stammdatenanlage hinterlegt. Für Saison- oder Jahreskarten wird der Gültigkeitszeitraum oder die Gültigkeitstage angelegt. Saison- und Jahreskarten können Kunden zugewiesen werden, wahlweise mit Adresse und Foto.
Maxstore Büro

Die Stammdatenpflege und Auswertungen sind bequem über den Büroarbeitsplatz zu erledigen ohne die Kasse zu beeinträchtigen. Jeder Mitarbeiter hat einen persönlichen Login zum Backoffice und individuelle Rechte. Sämtliche Einstellungen für die Tickets mit Preisen und Ticketdruck und Layout erledigen Sie kinderleicht im Backoffice.
Der Maxstore Backofficearbeitsplatz ist an den Maxstore Datenbankserver angeschlossen und stellt Ihnen umfangreiche Funktionen für die Stammdateneinrichtung und Statistik zur Verfügung wie
- Tickets mit Tarifen anlegen und Vorlagen für den Ticketdruck
- Einzelticket, Gruppenticket, Familienkarten, Mehrfachkarten, Saison – und Jahreskarten
- Kundenadressen wahlweise mit Bild, Zuordnung zu Saison- und Jahreskarten
- Stammdatenpflege der Artikel für Shop und Gastronomie
- Veranstaltungen und Führungen verwalten
- Preissteuerung und Rabatte für Tickets und Artikel
- Erstellen von Lieferscheine, Rechnungen und Sammelrechnungen an Kunden
- Finanzen mit Konten, Währungen, Zahlarten, Buchungsregeln, Kostenstellen
- Bestandsführung mit Wareneingang, Inventur, Lieferantenkonditionen
- Artikelpflege mit Lieferant, EK-Preisen, Aufschlag, Etikettendruck
Maxtore Kartenmanagement

Als Hersteller von Ticketsoftware werden wir oftmals vom Kunden gefragt, ob ein RFID oder Barcode System das geeignete Medium für ihr Ticketsystem ist. Das ist nicht einfach zu beantworten. Einige Kunden setzten auch beides ein.
Der Betriebsablauf bestimmt den Einsatz des Mediums. In der Regel werden Kundenkarten aus Plastik mit einem RFID Chip ausgestattet. Das Medium ist langlebiger als Tickets aus Papier mit Barcode. Der Kunde erhält z.B. die Jahreskarten oder Saisonkarten als Plastikkarte. Auch Mehrfachkarten als Plastikkarte werden gerne genutzt, da diese wiederverwendet werden. Meist wird für Tageskarten, Familienkarten oder Gruppenkarten Tickets aus Papier mit einem Barcode eingesetzt. Die Tickets sind kostengünstiger. Insbesonders wenn keine Rückgabemöglichkeit zur Verfügung steht ist das Ticket aus Papier die erste Wahl.
Ein Teil der Kunden haben einen Webshop und der Kunde hat über die Print At Home Funktion, das Papierticket bereits ausgedruckt. Wichtig ist ein guter Scanner und/oder ein RFID Leser an der Kasse / am Drehkreuz oder am Kassenautomat. Kombigeräte mit RFID- und Barcodeleser sind erhältlich.
Maxstore Kasse Zoo Tierpark
Der erste Anlaufpunkt für Ihre Besucher ist die Kasse. Ihr Besucher schätzt freundliches Personal, Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit. Sämtliche Vorgänge wie Ticket- und Shopartikelverkauf mit verschiedenen Zahlarten wie Bar, Rechnung, Gutschein, EC, oder Coupon sorgen für eine exzellente und schnelle Bedienung.
Die Kassenoberfläche wird an Ihren Betriebsablauf angepasst. Verschiedene Kassen mit verschiedenen Oberflächen für Ticket, Shop oder Gastronomie arbeiten mit einer zentralen Datenbank. Individuelle Statistiken für jeden Bereich sorgen für den Überblick aller Abteilungen. Für den Shop steht eine Bestandsführung zur Verfügung mit beliebigen Barcodeartikel.
Die Maxstore Kassensoftware verfügt über ein integriertes Kassenbuch optional mit einer DATEV Schnittstelle. Die Maxstore Kassensoftware wird als Einplatz- oder Mehrplatzlösung installiert. Maxstore.POS ist für Windows Systeme ausgelegt und wird mit einer SQL Datenbank geliefert.
Das Kassenlayout ist für 10″ bis 31,5″ Touchbildschirme bestens geeignet. Sie können die Kassenoberfläche vollständig ändern. Die Touch Kassensysteme wurden so konzipiert, dass sie den Platz- und Leistungsanforderungen an Kassenarbeitsplätze gerecht werden. Besonderes Augenmerk wurde in diesem Zusammenhang auf ein ansprechendes Design gelegt, welches nicht nur super robust, sondern gleichzeitig auch hochwertig verarbeitet ist. Die Maxstore Kassensysteme überzeugen durch höchste Zuverlässigkeit und eine entsprechende Hardware Garantie (3 Jahre), wodurch Ausfallzeiten minimiert und der Geschäftsbetrieb einer Unternehmung jederzeit gewährleistet werden können. Die Maxstore Kasse ist TSE und DSFinV-K konform.
Maxstore Zutritt

Maxstore Zutritt ist ein Modul zur Ansteuerung von Drehkreuzen, Drehsperren, Speed Gates.
Drehkreuze und Drehsperren sind Zutrittskontrollgeräte, die in Zugangsbereichen eine Personenvereinzelung herstellen. Das Drehkreuz und die Drehsperre ermöglichen die einfache Zugangskontrolle sowie eine Personenzählung. In Verbindung mit Lesersystemen (Barcode oder RFID) eine Zutrittskontrolle, um unbefugte Zutritte zu verhindern.
Maxstore WEBShop

Der Maxstore Webhop ist eine Komponente für den Verkauf von klassischen Artikel als auch von Tickets und Events im Internet. Sämtliche Funktionen eines modernen Onlineshops stehen Ihnen zur Verfügung. Das Erstellen von Verkaufsprozessen mit verschiedenen Zahlarten, Einlösen von Gutscheinen oder Aktionen sind ebenso Standard wie ein Newsletterprogramm.
Der Ticketshop sendet sämtliche Vorgänge an den Maxstore Datenbankserver. Die Kunden drucken die gekauften Tickets bequem mit der Print-At-Home Funktion aus. Jedes Ticket hat einen einmaligen Barcode. Sollte die Internetverbindung ausfallen, kann die Kasse diese Tickets trotzdem entgegennehmen. An der Kasse werden die Tickets nur noch gescannt und beschleunigen den Verkaufsprozess erheblich.