Kassensoftware im Handel – Touch- und Scannerkasse
Bonfenster Kassensoftware im Handel
Das Kassensystem Handel ist geeignet für 1…1000 Shops.Die Kasse ist für Touch und Scanner. Eine Scannerkasse finden Sie fast an allen Kassensysteme im Einzelhandel, die Barcodes lesen. Der Barcode ist die Abbildung von Daten (z.B. Land, Hersteller und Artikelnummer, machmal auch den Preis) in binären Symbolen. 1 D Barcodes haben meist breite, parallele Striche mit Lücken. 2D Barcodes bestehen aus verschiedenen breiten Strichen und Punkten mit Lücken und sind in zwei Richtungen codiert. 2 D Barcodes können somit mehr Informationen enthalten als 1 D Barcodes. Der Barcode wird mit einem Scanner elektronisch eingelesen und weiterverarbeitet. Es werden verschiedene Scanner eingesetzt zum Lesen des Barcodes, je nach Einsatzzweck. So finden wir Handscanner, Einbauscanner, Scannerstifte mit verschiedesten Technologien. Laserscanner, CCD Scanner, Durchzugslaserscanner, Imager (Kamerascanner) , Handyscanner, Funkscanner für EAN 13, EAN 8, EAN 128 oder UPC. Scanner bieten fast alle modernste Scantechnologie, mit welchen der Kassendurchsatz und die Effektivität des Personal ernorm erhöht wird. Kassierzeiten und Kassenschlangen werden durch den Einsatz von Scannerkassen reduziert. Bei der Auswahl des geeigneten Scanners für die Kassensysteme ist der Einsatzort und die Art der Barcodes wichtig zu kennen. Wenn Sie stark verschmutzte, wellige oder schlechte Barcodes zur Verfügung haben, achten Sie auf die Scannrate. Je höher die Scannrate, desto besser die Barcodeerkennung. Der Bediener sollte die Ware nicht mehr betrachten, der Barcode sollte immer erkannt werden – dadurch erhöht sich die Geschwindigkeit der einzelnen Kassentransaktionen.
Fast alle Scanner sind für 1D Barcodes geeignet , 2D Barcodes können nur die dafür ausgewiesenen Scanner lesen. 2D Barcodescanner sind meist teurer. EAS Deaktivierungs-Funktion (Deaktivierung von Warensicherungsetiketten) haben nur wenige Hochleistungsscanner. EAN 8, EAN 13, EAN 128 und UPC sind meist programmierbar, wenn nicht aktiviert. Bei einem hohen Warendurchsatz am Kassenarbeitsplatz empfiehlt sich ein Bi-optischer omnidirektionaler Laserscanner zum Einbau. Damit ist gemeint, kaufen Sie einen Scanner der in den Tisch eingebaut ist, die Barcodes von jeder Seite der Ware lesen kann, eine hohe Lesegeschwindigkeit für EANs hat und programmierbar ist. Diese Scanner finden Sie in vielen Supermärkten.Die Anschaffungskosten eines solchen Scanners sind zwar nicht preisgünstig, aber die betriebliche Effizienz wird erheblich gesteigert. Der Einsatz mit nur einem Handscanner macht an einer Lebensmittelkasse keinen Sinn, aber als Zusatz ist der Handscanner durchaus nützlich. Handscanner werden eingesetzt als kabelgebunde Scanner oder als Funkscanner. Ein Baumarkt oder ein Möbelmarkt würde kaum einen Einbauscanner einsetzten, sondern benötigt einen mobilen Funkscanner um sperrige Ware zu erfassen.
Kasse im Handel – Steigern Sie durch neue Technologien die Kundenzufriedenheit
Kasse mit Kundenerfassung
Entdecken Sie wie Sie mit zuverlässigen, flexiblen und kundenorientierten Technologien ein ansprechendes Einkaufserlebnis schaffen können. Die Generation der neuen Verbraucher sind selbstbewußt, permanent vernetzt, gut informiert und technisch affin. Die neuen Kunden haben klare Werte, ein ausgeprägtes soziales Bewußtsein und mehr Kaufkraft. Um diese Kunden zu binden, benötigt es neue Strategien und moderne, neue POS Technologien. Die jungen Verbraucher erwarten ein interaktives Kauferlebnis.
Im POS Bereich gibt es ein rasantes Aufkommen neuer Technologien, z.B. neue mobile Lösungen für PDA, Smartphone oder Self-Service-Stationen und ein Wachstum an Cloud basierten Lösungen. Kunden möchten heute begeistert werden beim Kauf, dies stellt hohe Ansprüche an den Handel. Im Handel werden dazu digitale, mobile und stationäre Medien genutzt und miteinander verknüpft. Dadurch werden Marketingmaßnahmen und Werbebotschaften zielgerichteter an die Verbraucher gerichtet.
Schaffen Sie Möglichkeiten Ihre Kunden direkt anzusprechen:
Mobile: Werbebotschaften an das Handy des Kunden übertragen
Mobile: Self-Bestellsystem über Smartphone – Gastronomie
Mobile: mit Smartphone mobil Kassieren
Touch fähige Self-Service Lösungen
Übertragen Sie am Kassen System zielgerichtetes Kunden-Marketing
Personalisieren Sie Service und Verkauf
Durch die Nutzung von Kundenkarten geben Sie individuelle Preise und Boni
Ermöglichen Sie mobiles Bezahlen
Kundenmonitore im Verkaufsraum oder am Kassen System
übertragen sämtliche Umsatzdaten direkt an die Zentrale. Dadurch können frühzeitig entsprechende Maßnahmen aufgrund des Kaufverhaltens eingeleitet werden. Streamen Sie Ihre Werbebotschaften von zentral gemanagten Mediaplayern direkt in alle Filialen. Sorgen Sie somit für eine gleichzeitige Verteilung Ihrer Werbung in alle Filialen. Sonderaktionenwerden zentral gesteuert und lokal angepasst und präsentiert. Die Verweildauer der Kunden wird durch zielgerichtete, personalisierte Werbung erhöht und der Umsatz gesteigert.
Ermöglichen Sie Kunden an entsprechendenMultitouch Monitoren (an Kasse oder Warenstandorten) Ihr Angebot zu blättern, die Warenverfügbarkeit zu prüfen oder direkt zu bestellen. Erhöhen Sie die Interaktion mit dem Kunden durch verschiedene mobile und stationäre Maßnahmen. Am Kassen System wird auf einem Kundenmonitor Werbung eingeblendet oder Zusatzprodukte angezeigt. Der Kunden kann auch jederzeit die gescannten Waren prüfen. Montieren Sie Wand-Terminals und bieten Sie den Kunden die Möglichkeit ungestört in Ihrem Warenkatalog zu stöbern. Solche Terminals ziehen die Kunden in aller Regel an.
Durch den Einsatz von Tablet PC´s für Ihre Mitarbeiter ermöglichen Sie den Warenbestand direkt abzurufen, Artikelinformationen oder Bestände anderer Filialen. Sie erhöhen den Service für Ihre Kunden, der Mitarbeiter kann schneller reagieren. Optional wird das Tablet für mobiles Kassieren eingesetzt. Insbesonders in Beratungsintensiven Fachgeschäften sorgen Sie mit dem Tablet für ein ansprechendes Einkaufserlebnis. Ihr Mitarbeiter kann den Kunden direkt und umfassend beraten ohne von der Seite zu weichen. Kassen Systeme Maxstore.